BBK Bilanz 2014 – 2019
BBK in der Gemeindevertretung 2014 bis 2019¹
Ausgewählte Vorhaben, bei denen wir wichtige Impulse gegeben (gekennzeichnet mit einem Stern*) und die wir maßgeblich mitgestaltet haben (gekennzeichnet mit zwei Sternen**) …
• Weiterführung der Initiative ‚Masterplan Ortmitte Groß Köris‘ **
– Ausschusssitzungen und Bürgerbefragung zur Aufgabenstellung eines
– Ausschusssitzungen und Bürgerbefragung zur Aufgabenstellung eines
Ideenwettbewerbes
– Durchführung des Ideenwettbewerbes mit regional besetzter Jury (Juli 2015)
– Entscheidung in der Gemeindevertretung für den Wettbewerbsbeitrag von
– Durchführung des Ideenwettbewerbes mit regional besetzter Jury (Juli 2015)
– Entscheidung in der Gemeindevertretung für den Wettbewerbsbeitrag von
Dr. Bacher (Dez. 2015/Feb. 2016)
– Vorstellung des Vorentwurfes (Nov. 2016)
– Mitwirkung Fördermittelantrag Teilprojekt Zugbrücke (2017)
– Erste Baumaßnahme aus der Förderung: Sanierung der Sputendorfer Straße,
die während der Bauphase an der Zugbrücke als Umgehungsstrecke für den
KFZ-Vekehr benötigt wird. (Dez. 2018)
• Kauf Rodelberg Klein Köris und angrenzende Flurstücke auf einer
Grundstücksauktion (Mrz. 2015) **
• Initiierung zweier Bebauungspläne zur Sicherung vorhandener
Wasserzugänge **
• Mitwirkung 2. Fördermittelantrag ‚Ortsmitte‘, Teilprojekt
Badebereich/Seebadstraße/Verkehrsberuhigung (2018) **
• Begleitung des Siedlungsverein Quartier Rankenheim bei der Neuordnung
der Nutzung des Gemeindegrundstücks am Zemminsee (2016, 2017) **
• Studie zur Nutzung des ‚Glaspalastes‘ Berliner Straße als Schulstandort
(2017, 2018)**
• Entscheidungsvorlagen für Sanierungskonzept für das gemeindeeigene
Wohn- und Geschäftshaus Chausseestr. 24 (2017, 2018) **
• Leitung Ausschuss Ortsentwicklung und Tourismus
• Leitung AG Regionalentwicklung des Amtsausschusses
Amt Schenkenländchen**
• Aktive Mitarbeit im Bau- und Finanzausschuss*
• über 600 Emails allein an das Amt **
• Mitwirkung bei der Erarbeitung des Kommunalen Klimaschutz-Konzeptes
für die Gemeinden des Schenkenländchens (2015-2017) *
für die Gemeinden des Schenkenländchens (2015-2017) *
• Mitarbeit am runden Tisch von Tropical Islands zum Thema ‚Besucherlenkung‘
(2016, 2017) *
• Überarbeitung Faltkarte Schenkenländchen**
… und solche, für die wir (bislang) nicht genügend Unterstützer gewinnen konnten:
– Einwohnerbeteiligungssatzung**
– Änderungen der Hauptsatzung und der Geschäftsordnung zur Stärkung
der Bürgerbeteiligung und Information (seit 2018 vom Land gefordert)**
– Vorkaufsrechtssatzung*
– Fremdenverkehrsbeitrag**
– Spielplatz Klein Köris*
BBK außerparlamentarische Aktivitäten 2014 bis 2019¹
• Redaktion Teupitzer Nachrichten
• Lesebühne
• Waldkino
• BI keine Hühnermassentierhaltung
• BI Uferbegehbarkeit Seepark Neubrück
• Petition für einen Radweg an der B179 von Doppeltor bis Hammer
http://www.openpetition.de/!radwegb179
http://www.openpetition.de/!radwegb179
• Beratung ‚Siedlungsverein Quartier Rankenheim‘
• Beratung ‚Schenkenland-Tourist e.V.‘
¹Für den Erfolg der vorgenannten Aktivitäten und Initiativen haben auch andere engagierte Menschen beigetragen, auch z.T. solche, die sich in anderen politischen Gruppierungen organisiert haben und sich zur Wahl stellen. Deren Anteil soll nicht geschmälert werden – wir wollen jedoch offenlegen, wo BBK-Mitglieder sich in besonderer Weise eingebracht haben.
Schreibe einen Kommentar